News (alphabetisch)
- Details
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk
Bei der Adventsverlosung der Exoteninsel 2024 hatte ich das große Glück, einen Samen der seltenen Plinia sp. Rajada Cabo longo verde Tubinamba zu gewinnen. Die Exoteninsel, das sind Simone und Matthias, die ihre Leidenschaft für exotische Pflanzen mit köstlichen Früchten über eine Facebook-Seite, eine aktive Facebook-Gruppe und einen Online-Shop teilen. Ihre Verlosung war eine wunderbare Gelegenheit, diese faszinierende Pflanze kennenzulernen.
- Details
Nach der Blütenbildung im Juni und der Fruchtreife im Herbst zeigen sich nun Ende Oktober zum zweiten Mal in diesem Jahr Blüten.
- Details
An der Pflanze, die im Juni geblüht hatte (siehe Austromyrtus dulcis - Blüte), haben sich innerhalb von etwa drei Monate einige Früchte entwickelt. Die Beeren haben ca. 1 cm Durchmesser und sind weiß mit schwarzen Punkten.
- Details
Bei Bonsai360.asia aus Malaysia kann man atemberaubende Bilder, Videos und 3D-Animationen von beeindruckenden Bonsai bewundern. Darunter befinden sich auch mehrere Bonsai aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und zwar die Art Baeckea frutescens. Diese eignet sich aufgrund der kleinen nadelförmigen Blätter besonders gut zur Gestaltung als Bonsai. Von ihrem Erscheinungsbild ähneln die Bäume sehr dem oft verwendet Chinesischen Wacholder (Juniperus chinensis), passen also ideal in die traditionelle Bonsaikunst. Vielen Dank an Bonsai360.asia für die Erlaubnis zur Veröffentlichung der Bilder.
- Details
Meine Bonsaifreundin Mel Brackstone aus Australien hat einen sehr schönen Baeckea-Bonsai (Baeckea virgata) gestaltet. Dieser stammt von einem Steckling eines vor 38 Jahren in ihrem Garten gepflanzten Strauches.
Vielen Dank an Mel für die Erlaubnis zur Veröffentlichung des Fotos.