Nach dem stärkeren Herbstschnitt im Oktober und einem leichten Nachschnitt im Dezember letzten Jahres war nun, Anfang März 2012, wieder ein gründlicher Formschnitt nötig. Durch die relativ warme Überwinterung, die zunehmende Helligkeit und die beginnende leichte Düngung vor vier Wochen haben die Pflanzen ziemlich stark ausgetrieben und an Blattmasse zugelegt.
Beim gestrigen Treffen (08.03.2012) des Arbeitskreises "Bonsaifreunde Werratal 1994 - Meinhard" im Bürgerhaus in Schwebda bei Eschwege wurden zwei Myrtenbonsai entsprechend in Form gebracht.
Bei einem der beiden Bonsai sind zusätzlich Korrekturen der Aststellung durch Herunterbinden mit Draht notwendig gewesen, einerseits, um die Abstände zwischen den Astpolstern zu vergrößern und andererseits, um das gesamte Erscheinungsbild zu verbessern. Durch die leicht nach unten gebogenen unteren Äste wirkt der Baum älter als vor dem Drahten.
Bei dem anderen wurde zusätzlich zum normalen Formschnitt der Astpolster die Spitze stärker zurückgenommen, um sie an die Proportionen des restlichen Baumes anzupassen.
während der Gestaltung
reichlich neuer Austrieb
der Baum nach der Gestaltung - Höhe ca. 28 cm
vorher
nachher - Höhe ca. 36 cm