Kirschmyrte - Syzygium paniculatum
Wieder eine neue Pflanze der Myrtengewächse in meiner Sammlung: die Kirschmyrte - Syzygium paniculatum (Syn. Eugenia paniculata) - Bezugsquelle: www.flora-toskana.de.
Sehr schöne Kübelpflanze, deren Blätter denen der Wildform der Brautmyrte sehr ähneln und ebenfalls beim Zerreiben leicht aromatisch duften. Die Blüten befinden sich zahlreich in Büscheln an den Zweigenden, daher der Name: paniculatum = büschelig. Sie ist relativ leicht zu pflegen und wird nur selten von Schädlingen befallen. Außerdem ist sie äußerst wuchsfreudig und schnittverträglich, so finden sich z.B. im Schlosspark von Pillnitz bei Dresden zahlreiche große Exemplare in unterschiedlich gestalteten Formen.
Kirschmyrte - Syzygium paniculatum
Triebspitzen
Blütenknospen
geöffnete Blüte mit ihren extrem langen Staubgefäßen
Früchte - Durchmesser ca. 1 cm
nach Entfernung des Fruchtfleisches
Samenkörner nach Entfernen der dünnen inneren Umhüllung
Schlosspark Pillnitz
Schlosspark Pillnitz
weitere Informationen: