Seite 3 von 3
Das Herbar Ratzenberger
ist das zweitälteste erhaltene Herbarium Europas. Es wurde von dem Naumburger Arzt und Apotheker Caspar Ratzenberger (1533 - 1603) zwischen 1555 und 1592 angefertigt. Es enthält in drei Bänden über 700 Pflanzen, darunter zwei Exemplare von Myrtus communis.
(© Fotos: Naturkundemuseum im Ottoneum in Kassel )
Originaltext:
"Myrtus Tarentina et odorata; Im Garten Übertragen: Naturkundemuseum Kassel |
Originaltext:
"Myrtus arborea; Myrttenbaum, Welß Heydelbeerbaum; Übertragen: Naturkundemuseum Kassel |