Eucalyptus gunnii 'Azura' (Mostgummi-Eukalyptus, Cider Gum)
Auf dem Fürstlichen Gartenfest Ende Mai 2014 im Schloss Fasanerie bei Fulda wurde u.a. die Sorte Eucalyptus gunnii 'Azura' angeboten, die laut Auskunft des Händlers winterhart bis minus 20 °C sein soll. Ich habe eine etwa 40 cm hohe Pflanze gekauft und im Garten ausgepflanzt.
Video auf meinem YouTube-Kanal - Januar 2023:
Video auf meinem YouTube-Kanal - September 2022:
Videos auf meinem YouTube-Kanal - Mai 2022:
Videos auf meinem YouTube-Kanal - Januar 2022:
Update 10.11.2021:
Trotz Neuaustrieb im Frühjahr ist der Baum nun leider doch eingegangen. Die neuen Triebe haben Ende August ihr Wachstum eingestellt und sind seit Anfang November verwelkt. Außerdem ist der Stamm vom Pilz befallen. Den Stumpf und die Wurzel habe ich inzwischen gerodet.
Videos auf meinem YouTube-Kanal - Mai bis November 2021:
Update 12.05.2021
-
Neuaustrieb - Mai 2021
Update 11.05.2021
Er treibt auch an weiteren Stellen neu aus, allerdings immer noch weit unten am Stamm bis ca. 20 cm über dem Boden.
Update 07.05.2021
Video auf meinem YouTube-Kanal
Update 01.05.2021Er hat überlebt! Etwa 5 cm über dem Boden habe ich heute frischen Austrieb entdeckt. Vielleicht kommt ja an der ein oder anderen Stelle auch noch was, hoffentlich weiter oben.
Video auf meinem Youtube-Kanal
-
Jungpflanze - April 2021
Update 25.04.2021
Leider hat sich bis heute noch kein neuer Austrieb gezeigt. Der Baum ist anscheinen nicht mehr zu retten. Ich lasse ihn aber noch bis Ende Mai stehen, falls sich wider Erwarten doch noch frisches Grün zeigt.
Inzwischen habe ich eine neue Pflanze bestellt, die gestern geliefert wurde. Ich werde sie nach den Eisheiligen direkt neben den alten Baum pflanzen, damit sie diesen ersetzen kann. Hier geht es zum Beitrag über den neuen Eukalyptus:
https://www.myrtus-communis.de/allgemeines/news/391-eucalyptus-gunnii-azura-2021.html
-
2021 - I. Quartal
Update 30.03.2021
Die Frostschäden sind immens, alle Blätter und Zweige sind vertrocknet. Deshalb war ein drastischer Rückschnitt unumgänglich. Es bleibt abzuwarten, ob der Baum irgendwo wieder austreibt.
Der Baum nach dem radikalen Rückschnitt.
Video auf meinem YouTube-Kanal
Update 01.03.2021
Die strengen Frostnächte Mitte Februar bis minus 21 °C haben leider ihre Spuren hinterlassen. Die Blätter sind grau bis braun und fühlen sich vertrocknet an. Ich kann nur hoffen, dass der Baum nicht komplett erfroren ist und von innen heraus wieder austreibt. Alles Welke und Vertrocknete müsste dann zurückgeschnitten werden. Leider berichten auch viele andere Eukalyptus-Besitzer von den gleichen Schäden an ihren Bäumen.
Video auf meinem YouTube-Kanal
Frostschäden
Die Blätter sind grau bis braun.
Die Blätter sehen vertrocknet aus und fühlen sich auch so an.
Das Diagramm zeigt die Tiefst- und Höchsttemperaturen der Kälteperiode im Februar 2021. Die Daten stammen von der nächstgelegenen Wetterstation auf etwa gleicher Höhe (Bad Hersfeld). Die am eigenen Thermometer, welches sich in einer geschützten Ecke direkt am Haus befindet, gemessenen Temperaturen sind im Schnitt 2 Grad höher. So zeigte unser Thermometer in der kältesten Nacht -18 °C, während die Wetterstation -21 °C meldete.
Update 10.02.2021
Video auf meinem YouTube-Kanal
Update 16.01.2021 - Der Baum ist jetzt mit der ID 8805 unter den Champion Trees der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft registriert.
Update 08.01.2021 - Video: Baum im Schnee
Update 08.01.2021 - Baum im Schnee
Update 04.01.2021 - Blütenknospen im Schnee
-
2020
Update 25.12.2020 - Blütenknospen - Stammumfang am Boden: 90 cm, in 1 m Höhe: 67 cm
Update Dezember 2020 - neue Videos auf meinem YouTube-Kanal:
Update November 2020:
Nach 6½ Jahren sind nun an einigen wenigen Zweigen die ersten Blütenknospen erschienen. Der Stammumfang am Boden beträgt inzwischen stolze 88,5 cm.
05.09.2020:
Höhe: ca. 6,7 m, Stammumfang am Boden: 84 cm, in 1 m Höhe: 63 cm
13.08.2020:
Höhe: ca. 6,5 m, Stammumfang am Boden: 83 cm, in 1 m Höhe: 62 cm
05.07.2020:
Höhe: ca. 6 m, Stammumfang am Boden: 81 cm, in 1 m Höhe: 61 cm
07.06.2020:
Höhe: ca. 5,30 m, Stammumfang am Boden: 80 cm, in 1 m Höhe: 59,5 cm
12.04.2020:
Stammumfang am Boden: 77 cm, in 1 m Höhe: 56 cm
18.02.2020:
Stammumfang am Boden: 72 cm, in 1 m Höhe: 55 cm
Die Entwicklung des Baumes vom Auspflanzen im Garten im Mai 2014 bis Ende des Jahres 2019 ist hier dokumentiert:
https://www.myrtus-communis.de/allgemeines/news/190-eucalyptus-gunnii-azura.html