Myrtengewächse auf Teneriffa
Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren. Sie liegt im Atlantischen Ozean rund 290 Kilometer westlich der afrikanischen Küste zwischen den Breitengraden 28 und 28,5. Geographisch gehören die Kanarischen Inseln zu Afrika, politisch zu Spanien. Biogeografisch zählen sie zusammen mit Madeira, den Azoren, den Sebaldinen und den Kapverden zu Makaronesien.
Teneriffa ist im Vergleich zu den andern Kanarischen Inseln deutlich feuchter. An den Hängen des Vulkans Pico del Teide, der bis auf 3715 Meter Höhe aufragt, kann man von der Küste bis zum Gipfel zahlreiche Klimazonen in kurzer Zeit durchqueren. Aufgrund des günstigen Klimas wachsen hier auch etliche Myrtengewächse, in Parks, am Straßenrand oder in den verschiedenen botanischen Gärten der Insel.
Myrte - Myrtus communis
Myrte - Myrtus communis
Myrte - Myrtus communis
Kirschmyrte - Eugenia uniflora
Kirschmyrte - Eugenia uniflora
Rosenapfel - Syzygium jambos
Rosenapfel - Syzygium jambos
Weidenmyrte - Agonis flexuosa
Weidenmyrte - Agonis flexuosa
Grumichama - Eugenia brasiliensis
Erdbeer-Guave - Psidium littorale
Myrte - Myrtus communis
Myrte - Myrtus communis
Myrte - Myrtus communis
Myrte - Myrtus communis