Pflanze des Monats - Mai 2012
Leptospermum petersonii (Syn. Leptospermum citratum) - Zitronenmyrte, Zitronenduftender Teebaum
Merkmale
Die Zitronenmyrte wächst als Strauch oder kleiner Baum bis etwa 6 Meter Höhe mit reich verzweigten Stämmen. Die Borke ist faserig abblätternd, die Rinde junger Zweige ist anfangs behaart. Die wechselständigen Blätter sind 20 bis 40 mm lang und 2 bis 5 mm breit mit glattem Blattrand. Sie verstömen beim Zerreiben ein deutliches Zitronenaroma.
Vorkommen
Die Pflanze wächst hauptsächlich auf sandigen oder steinigen Böden in den feuchten Hartlaub- oder Regenwäldern Australiens, ist aber auch auf Hawaii anzutreffen. Außerdem wird sie in klimatisch günstigen Regionen gern als Zierpflanze in Parks und Botanischen Gärten angebaut.
Verwendung
Die Blätter werden zum Aromatisieren von Tee verwendet. Außerdem wird daraus ein antibakteriell wirkendes Öl extrahiert.
Quelle und weitere Informationen: