Pflanze des Monats - September 2011
Syzygium malaccense (Syn. Caryophyllus malaccensis, Eugenia malaccensis) – Malay-Apfel, Wasserapfel, Pomarosa
Ursprünglich in Malaysia beheimatet ist der Baum heute im gesamten südostasiatischen Raum zu finden. Außerdem wird er in passendem Klima auch andernorts als Zierpflanze angebaut. Die ca. 5 cm großen, pinselförmigen, rosaroten Blüten erscheinen fast das ganze Jahr über an den Zweigen oder direkt am Stamm. Im natürlichen Verbreitungsgebiet des Baumes werden sie von Fledermäusen bestäubt, außerhalb können es auch andere Tiere, z.B. Eidechsen übernehmen. Die birnenförmigen Früchte sind essbar, haben aber nur lokal eine wirtschaftliche Bedeutung.
Quellen und weitere Informationen:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserapfel
- http://en.wikipedia.org/wiki/Syzygium_malaccense
- Blütenpracht in Rot