Agonis flexuosa – Weidenmyrte
Aussehen
Das Erscheinungsbild der Weidenmyrte ähnelt sehr dem der heimischen Trauerweide, sowohl in der Form der Blätter als auch der Krone, die Weidenmyrte ist allerdings meist deutlich kleiner. Die schmalen lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün gefärbt und ca. 15 cm lang. Beim zerreiben verströmen sie einen charakteristischen pfefferminzähnlichen Duft. In den Blattachseln bilden sich im späten Frühjahr zahlreiche fünfblättrige, weiße, wohlriechende Blüten. Die Früchte sind Hartkapseln mit einem Durchmesser von 3 bis 4 Millimetern. Der Stamm ist von einer faserigen Rinde bedeckt.
Herkunft
Das natürliche Verbreiungsgebiet der Weidenmyrte ist hauptsächlich der Westen Australiens.
Pflege
Agonis flexuosa liebt einen sandigen Boden und volle Sonne. Bei vorsichtigem Rückschnitt und ausreichender Bewässerung kann sie als große Kübelpflanze gestaltet werden. Da die Stecklinge relativ lange Zeit zur Bewurzelung benötigen, ist die Vermehrung durch Samen vorzuziehen. Diese benötigen keinerlei Vorbehandlung. Die Pflanzen sind nicht winterhart.
Quellen und weitere Informationen: