Anismyrte - Syzygium anisatum (Syn.: Backhousia anisata, Anetholea anisata)
Beschreibung
Syzygium anisatum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und stammt aus dem südöstlichen Australien. Der immergrüne Baum kann in der freien Natur eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen, in seltenen Fällen sogar 40 Meter. In Kultur bleibt er jedoch deutlich kleiner und wächst meist nur bis zu 2–3 Meter hoch. In Australien wird er häufig als Heckenpflanze genutzt.
Merkmale
Syzygium anisatum besitzt gegenständige, ledrige und kurz gestielte Laubblätter, die schmal-eiförmig bis elliptisch geformt sind und einen gewellten Blattrand aufweisen. Sie können bis zu 12,5 Zentimeter lang werden. Die Blattunterseiten sind heller und mit Drüsen besetzt, die beim Zerreiben einen intensiven Anisduft verströmen.
Die Blüten erscheinen in end- oder achselständigen rispigen Blütenständen. Sie sind klein, weiß, zwittrig und duften angenehm. Auffällig sind die zahlreichen langen Staubblätter. Nach der Blüte entwickeln sich kleine, meist einsamige Kapselfrüchte, die sich nicht von selbst öffnen.
Verwendung
Die aromatischen Blätter von Syzygium anisatum werden als Gewürz verwendet. Sie entfalten ihr volles Aroma jedoch nur roh, da sich der Geschmack bei Erhitzung verflüchtigt. Darüber hinaus wird aus den Blättern ein ätherisches Öl gewonnen, das in der Lebensmittel- sowie der Parfümindustrie Verwendung findet.
Trivia
In der Krimiserie „Harrow“ wird das ätherische Öl der Anismyrte als Kosmetikzusatz erwähnt (S1F6 19:25).
Bildquellen:
- Blätter:
- Blüten:
- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Syzygium_anisatum_flowers_1259.jpg
- Royal Botanic Gardens Cranbourne, Victoria, Australia
- Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
- Textquelle: