Syzygium als Bonsai

Im Bonsai-Zentrum Münsterland GmbH waren während der diesjährigen Frühjahrsausstellung "Hai Yama Ten 2011" vom 18. bis 20.03.2011 auch Syzygium-Bonsai zu sehen.
Im Bonsai-Zentrum Münsterland GmbH waren während der diesjährigen Frühjahrsausstellung "Hai Yama Ten 2011" vom 18. bis 20.03.2011 auch Syzygium-Bonsai zu sehen.
An der Orangerie in Kassel stehen insgesamt 18 Pflanzkübel mit Syzygium paniculatum (Kirschmyrte). Die säulenförmigen Pflanzen sind ca. 4 bis 5 Meter hoch und gemeinsam mit anderen Kübelpflanzen (u.a. Granatapfel und Zitrusgewächse) symmetrisch vor dem Gebäude angeordnet.
Der YouTube-Kanal "Tropical Gardening" hat eine umfangreiche und sehr sehenswerte Video-Sammlung über Gärten, Parks, aber auch einzelne Pflanzenarten aus aller Welt veröffentlicht. Darunter sind auch Videos über Myrtengewächse.
Zur Präsentation von Bonsai gehören Tische und Tabletts aus Holz. Oft werden als Untersetzer auch flache Holzscheiben, Brettchen, Bambusdeckchen oder Ähnliches verwendet. Es eigenen sich aber auch exotischere Materialien, wie auf einigen der folgenden Bilder zu sehen ist.
Am 6. März 2011 habe ich bei einem Workshop unter fachkundlicher Anleitung von Udo und Hermann Wollenhaupt einen Myrtenbonsai komplett umgestaltet. Der Baum ist jetzt 16 Jahre alt und wurde aus 2 Stecklingen gezogen, die ich 2002 zusammengesetzt habe.